Produktinformationen
Das neue Infiray Xeye E3 Max V3 OLED ist die komplett überarbeitete dritte Generation der beliebten 35er Wärmebildkamera. Die neue Xeye bekommt neben dem neu entwickeltem 12-µm-Sensor auch eine neue Software (Matrix III) spendiert, woraus unter anderem ein deutlich geringerer Stromverbrauch resultiert. Das Wärmebildgerät ist für große Distanzen bis 1800 m ausgelegt und liefert ein gestochen scharfes Bild.
Die Wärmebildkamera ist mit einem neuen keramisch gekapselten VOx-Detektor (12 µm Pitch) mit einer Auflösung von 384 x 288 Pixel ausgestattet. Dieser Sensor ist nicht nur leichter, stromsparender und langlebiger, er ermöglich auch hochdetaillierte Wärmebilder und zeigt zudem hervorragende Leistungen im kritischen Temperaturbereich. Für die Darstellung ist ein hochauflösendes OLED-Display (Auflösung 1280 x 960 Pixel) verbaut, welches gestochen scharfe Bilder und kontraststarke Farben abbildet. Das neue E3 Max verfügt dieser Klasse entsprechend über eine umfangreiche Ausstattung: Funktionen wie WLAN-Hotspot-Funktion, stadiametrische Entfernungsmessung, Hot-Target-Tracking, Bild- und Video-Aufnahmefunktion, Lagensensor und 5 Farbpaletten verleihen der Kamera marktführende Eigenschaften.
Mit dem integrierten Akku ist eine 7-stündige Betriebsdauer erreichbar. Diese kann außerdem durch ein Dunkelschalten des Bildschirms (automatisch oder manuell) verlängert werden. Diese Stand-By-Funktion erweist sich vor allem beim Absetzen vom Auge als Vorteil - man wird von in der Nähe befindlichem Wild nicht erkannt. Ein kurzer Druck auf den Einschalter macht die Kamera sofort wieder betriebsbereit. Den Akku der Wärmebildkamera können sie sehr flexibel per eingebauter USB-Schnittstelle beispielsweise im Auto, mit einer USB-Powerbank oder bequem zu Hause aufladen.
Im Lieferumfang sind enthalten:
- Infiray Xeye E3 Max V3 Wärmebildgerät
- Ladekabel (USB) und Netzteil
- Video-Kabel
- Bedienungsanleitung
- leichte Schutztasche
Artikelgewicht: | 0,42 Kg |
Inhalt: | 1,00 Stück |